Aufruf Nein zu NATO-Kriegsmanövern – ja zu Frieden, Entspannungspolitik und Abrüstung Im April und Mai 2020 plant die NATO mit DEFENDER (Verteidiger!) 2020 eines der größten Manöver von Landstreitkräften in Europa seit Ende des Kalten Krieges. Mit insgesamt 37 000 Soldatinnen und Soldaten aus 16 NATO-Staaten sowie aus Finnland und Weiterlesen
Aufruf Ostermarsch 2020
Aufruf zum Ostermarsch Rhein Ruhr 2020 Atomwaffen verbieten – Klima schützen statt aufrüsten – Nein zur EU-Armee Die Friedensbewegung geht Ostern auf die Straße für Frieden, Entspannung und Abrüstung. Im 60. Jahr seines Bestehens lädt der Ostermarsch alle Menschen ein, vom 11. bis 13. April 2020 in den Städten an Weiterlesen
Vorbereitung Ostermarsch 2020
Vorbereitungstreffen Ostermarch 2020 Am 18. Januar versammelten sich die Vertreter der Friedensforen aus Städten an Rhein und Ruhr zur Vorbereitung des Ostermarsches 2020. In den Räumen der Oberhausener VVN-BdA NRW wurde über den Textentwurf für den Aufruf zum Ostermarsch diskutiert und eine Endfassung verabschiedet. Die Schwerpunktsetzungen des diesjährigen Aufrufs liegen Weiterlesen
Sanktionen gegen Iran
Sanktionen – Trumps unbeachteter Krieg gegen Iran Eine Eskalation der Gewalt im Mittleren Osten sei vorerst abgewendet. So lautet derzeit der Tenor in vielen Medien. Doch der Krieg der USA gegen den Iran ist längst in vollem Gange. Ohne Bomben und ohne Öffentlichkeit. Der Wirtschaftskrieg mit seinen Sanktionen, den die Weiterlesen
Leserbrief an die NRZ
Nicht veröffentlichter Leserbrief an die NRZ eines Mitglieds des Friedensforums: Ausgabe der NRZ vom 28. Dezember 2019 Artikel: Europäische Union soll eigene Cybersoldaten bekommen Sehr geehrte Damen und Herren! Aktuell geht die Meldung durch die digitalen Medien, dass Frau Kramp-Karrenbauer als Verteidigungsministerin Deutschlands den Einsatz deutscher Truppen in Zentralafrika weiter Weiterlesen