Artikel des Tagesspiegels vom 21.2. Nato-Manöver Defender 2020 startet Das sind die Routen der 40.000 Soldaten – und das sind die Kosten Das Manöver „Defender 2020“ rollt auf Deutschland zu – erste US-Panzer sind da. Bald ist mit Behinderungen zu rechnen. Wie wird Russland reagieren? Fabian Löhe Bundeswehrsoldaten verladen eine Weiterlesen
Brief des Friedensforums an Oberbürgermister Link zu den Auswirkungen der Material- und Truppentransporte auf Duisburg
Friedensforum Duisburg 47198 Duisburg c/o Jürgen Hagenguth Steinstr. 12 11. Februar 2020 Herrn Oberbürgermeister Sören Link Burgplatz 19 47051 Duisburg Bürgeranfrage zu Defender 2020 Sehr geehrter Herr Link, Ende April/Anfang Mai findet an der Grenze zu Russland ein großes Manöver der NATO-Staaten mit insgesamt 37000 Soldatinnen und Soldaten, davon 20000 Weiterlesen
Stopp Defender2020
Aufruf Nein zu NATO-Kriegsmanövern – ja zu Frieden, Entspannungspolitik und Abrüstung Im April und Mai 2020 plant die NATO mit DEFENDER (Verteidiger!) 2020 eines der größten Manöver von Landstreitkräften in Europa seit Ende des Kalten Krieges. Mit insgesamt 37 000 Soldatinnen und Soldaten aus 16 NATO-Staaten sowie aus Finnland und Weiterlesen
Aufruf Ostermarsch 2020
Die Friedensbewegung geht Ostern auf die Straße für Frieden, Entspannung und Abrüstung. Im 60. Jahr seines Bestehens lädt der Ostermarsch alle Menschen ein, vom 11. bis 13. April 2020 in den Städten an Rhein und Ruhr für den Frieden zu demonstrieren! Manöver und Aufrüstung stoppen! 75 Jahre nach Ende des Weiterlesen
Flyer zum Aktionstag am 22.1.
Nuklearwaffen sind verboten!Alle atomaren Waffenarsenale ächten und Frieden schaffen! Am 7. Juli 2017 wurde von 122 UN-Mitgliedsstaaten der Vertrag über das Verbot von Kern-waffen (Atomwaffenverbotsvertrag – AVV) angenommen und von 86 Staaten unterzeichnet. Davon ratifizierten 51 Staaten den Vertrag, so dass dieser am 22. Januar 2021 in Kraft tritt.Die Bundesrepublik Weiterlesen
Ostermarschaufruf 2021
Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, Kolleginnen und Kollegen, es ist vollbracht! Der Aufruf zum diesjährigen Ostermarsch Rhein/Ruhr wurde auf der Video-Friedensversammlung vom 16.01.21 diskutiert und verabschiedet (s. Anhang). Das Motto lautet: „Jetzt im Wahljahr 2021: Atomwaffenverbot umsetzen, Abrüsten, Klima schützen!“ Trotz der widrigen Umstände wollen wir versuchen, als Friedensbewegung zu Weiterlesen
Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrags am 22. Januar – Presseerklärung und Mahnwache
Alle atomaren Waffenarsenale ächten und Frieden schaffen! Das Friedensforum Duisburg begrüßt die Unterstützung der Stadt Duisburg für den UNO-Atomwaffenverbotsvertrag. Am 22.1. wird vor dem Duisburger Rathaus aus diesem Anlass die Fahne des Städtenetzwerkes der Mayors for Peace gehisst. Am 7. Juli 2017 wurde von 122 UN-Mitgliedsstaaten der Vertrag über das Weiterlesen
Zum Ausklang des Jahres 2020
An die Unterstützerinnen und Unterstützer des Friedensforums Duisburg Liebe Friedensfreundinnen, liebe Friedensfreunde, das hinter uns liegende Jahr 2020 konfrontierte uns mit nie dagewesenen Herausforderungen: Pandemie, Kontaktverbote, Grundrechtseinschränkungen, weiter ansteigende Militarisierung… Während sich die unzureichende Ausstattung des Gesundheitswesens offenbarte, wurde das Militärbudget weiter aufgebläht, der Rüstungsetat beträgt bereits über 50 Milliarden Weiterlesen
Bericht über die Aktion in Kalkar von Jürgen Hagenguth
Die Friedensbewegung an Rhein und Ruhr ist weiter aktiv. Die Themen, um auf die Straße zu gehen, gehen auch nach der Abkehr der Stationierung von Mittelstreckenraketen in Europa, nicht aus. Unter dem Aufruf: „Am Tag der Deutschen Einheit: Auf nach Kalkar, für Abrüstung und Verständigung!“ versammelten sich auch dieses Jahr Weiterlesen
Pressemitteilung des Friedensforums zum Einsatz der Bundeswehr in der Corona-Bekämpfung
Friedensforum Duisburg fordert einen Systemwechsel – auch in der Gesundheitspolitik! In Duisburg werden bis Ende Oktober diesen Jahres etwa 30 Soldatinnen und Soldaten ihren Dienst im Gesundheitswesen angetreten haben, bundesweit stehen dafür sogar 32000 Mitglieder der Streitkräfte zur Verfügung. Es gibt inzwischen keinen Landkreis in Deutschland mehr, der nicht die Weiterlesen
Reden und Denkmalaktion in Kalkar
Rede von Eberhard Przyrembel Kalkar-Demo 2020 der Text für den Zwisxhenstop am Denkmal – Nach jedem „Also“ sprechen alle: „Krieg zerstört! Nie wieder Krieg!“ Unsere Demonstration gegen Krieg macht in diesem Jahr hier einen Zwischenstop: 50 Meter entfernt steht ein Denk-Mal. Wir nehmen das als Aufforderung zum Denken, zum Um-Denken. Weiterlesen