Brief des Friedensforums an Oberbürgermister Link zu den Auswirkungen der Material- und Truppentransporte auf Duisburg
Friedensforum Duisburg 47198 Duisburg c/o Jürgen Hagenguth Steinstr. 12 11. Februar 2020 Herrn Oberbürgermeister Sören Link Burgplatz 19 47051 Duisburg Bürgeranfrage zu Defender 2020 Sehr geehrter Herr Link, Ende April/Anfang Mai findet an der Grenze zu Russland ein großes Manöver der NATO-Staaten mit insgesamt 37000 Soldatinnen und Soldaten, davon 20000 Weiterlesen
Stopp Defender2020
Aufruf Nein zu NATO-Kriegsmanövern – ja zu Frieden, Entspannungspolitik und Abrüstung Im April und Mai 2020 plant die NATO mit DEFENDER (Verteidiger!) 2020 eines der größten Manöver von Landstreitkräften in Europa seit Ende des Kalten Krieges. Mit insgesamt 37 000 Soldatinnen und Soldaten aus 16 NATO-Staaten sowie aus Finnland und Weiterlesen
Aufruf Ostermarsch 2020
Aufruf zum Ostermarsch Rhein Ruhr 2020 Atomwaffen verbieten – Klima schützen statt aufrüsten – Nein zur EU-Armee Die Friedensbewegung geht Ostern auf die Straße für Frieden, Entspannung und Abrüstung. Im 60. Jahr seines Bestehens lädt der Ostermarsch alle Menschen ein, vom 11. bis 13. April 2020 in den Städten an Weiterlesen
Diskussionsveranstaltung zu Angriffen auf die Friedensbewegung
Das Friedensforum Duisburg lädt zur Diskussion! Raumnutzungsverbote, Angriffe auf Friedensaktive, Unterstellungen der Rechtsoffenheit, Ausgrenzungen… Das sind aktuelle Erscheinungen in der politischen Kultur dieses Landes. Angriffe auf die Friedensbewegten sind keine Einzelfälle und auch nicht regional begrenzt! Zum Themenschwerpunkt haben wir für einen kurzen Input eingeladen: Die Referenten werden kurze Statements Weiterlesen
Was ist soziale Verteidigung?
Artikel von Joachim Reinhardt in „Der Freitag“
Mahnwache der Friedensinitiative Oberhausen
Mahnwache gegen Hochrüstung und Krieg Die Oberhausener Friedensinitiative protestiert am Samstag, 9. September 2023, um 16.30 Uhr vor dem Hauptbahnhof Oberhausen mit einer Mahnwache gegen Hochrüstung und Krieg. Die Mahnwache ist der Auftakt zu einer Reihe an jedem 9. eines Monats. Am 9. September 1945 zerstörte der zweite und bisher Weiterlesen
Antikriegstag 2023
Seit 1959 gehen Gewerkschaften und Friedensgruppen unter dem Motto „Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!“ jährlich am 1. September, dem Jahrestag des Überfalls der deutschen Wehrmacht auf Polen 1939, für eine friedliche Welt auf die Straße. Damit soll an die schrecklichen Folgen von Krieg, Gewalt und Faschismus erinnert werden. Der Weiterlesen
Flaggentag 2023
Bürgermeister für den Frieden – Stadt Duisburg zeigt FlaggeWir stehen nicht allein da bei unseren Friedensaktivitäten! 8031 Mitgliedsstädtein 165 Ländern hissen wie wir im Juli 2023 die Flagge der internationalenOrganisation „Mayors for Peace“ (Bürgermeister für den Frieden).Zusammen mit unserem Stadtoberhaupt und vielen Bürgern/innen in Duisburgwollen wir wieder ein Zeichen setzen Weiterlesen
1. Mai 2023
Unter dem Motto „UNGEBROCHEN SOLIDARISCH“ veranstaltet der DGB, Region Niederrhein, und seine Gewerkschaften den diesjährigen 1. Mai mit einer Demonstration.Sie startet um 11:00 Uhr auf dem Vorplatz des Amtsgerichts Duisburg-Hamborn. Um 12:00 Uhr beginnt die Mai-Kundgebung des DGB im Landschaftspark Duisburg-Nord. Angelika Wagner, DGB-Vorsitzende in Duisburg, eröffnet die Mai-Kundgebung mit einem Weiterlesen